Herzlich Willkommen beim Technischen Hilfswerk Wanne-Eickel

Im Ortsverband Wanne-Eickel engagieren sich rund 70 Helferinnen und Helfer für die Sicherheit der Bevölkerung - mit Herzblut, fachlicher Kompetenz und zu 100 Prozent ehrenamtlich.

Informieren Sie sich auf unseren Seiten über die Struktur des Ortsverbandes, unsere Einheiten und die Jugendgruppe. Erfahren Sie mehr über unsere Fahrzeuge und die mitgeführte Technik. Lernen Sie die Personen hinter besonderen Funktionen kennen oder stöbern Sie in unserer Chronik.

Natürlich berichten wir hier auch über aktuelle Einsätze, Ausbildungen und Veranstaltungen.

Haben Sie Fragen oder interessieren sich für eine Mitwirkung beim THW Wanne-Eickel? Dann nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Glück auf!

Ralf Bruns, Ortsbeauftragter

Herzlich Willkommen beim Technischen Hilfswerk Wanne-Eickel

Im Ortsverband Wanne-Eickel engagieren sich rund 70 Helferinnen und Helfer für die Sicherheit der Bevölkerung - mit Herzblut, fachlicher Kompetenz und zu 100 Prozent ehrenamtlich.

Informieren Sie sich auf unseren Seiten über die Struktur des Ortsverbandes, unsere Einheiten und die Jugendgruppe. Erfahren Sie mehr über unsere Fahrzeuge und die mitgeführte Technik. Lernen Sie die Personen hinter besonderen Funktionen kennen oder stöbern Sie in unserer Chronik.

Natürlich berichten wir hier auch über aktuelle Einsätze, Ausbildungen und Veranstaltungen.

Haben Sie Fragen oder interessieren sich für eine Mitwirkung beim THW Wanne-Eickel? Dann nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Glück auf!

Ralf Bruns, Ortsbeauftragter

Deine Zeit ist jetzt

Sechs Fakten über das THW

  1. Wir - das Technische Hilfswerk (THW) - sind rund 80.000 ehrenamtliche Helfer:innen in ganz Deutschland. Wir retten, organisieren und reparieren.

  2. Die 668 Ortsverbände sind unsere lokalen Standorte, in denen wir uns auf den Ernstfall vorbereiten oder auch mal einen Grillabend veranstalten.

  3. Wenn Flüsse über die Ufer treten, wenn Stromausfälle ganze Städte lahmlegen, wenn Stürme Gebäude in die Knie zwingen - wir sind mit unseren Ortsverbänden vor Ort im Einsatz.

  4. Neben einer fundierten Einführung in das technische Equipment kannst Du je nach persönlichem Interesse auch an Weiterbildungen in Sachen Arbeitssicherheit, Didaktik oder Presse- und Öffentlichkeitsarbeit teilnehmen.

  5. Du fragst Dich was wir machen? - Fast alles ist die Antwort. Wir sind das Schweizer Taschenmesser unter den Ehrenämtern

  6. Bei uns kann jeder mitmachen. Wir sind immer auf der Suche nach Helfer:innen, die Ihre Erfahrungen mit einbringen möchten. Egal, ob mit technischem Gerät oder in der Verwaltung, Öffentlichkeitsarbeit oder Verpflegung.

 

Meine Zeit ist jetzt

Kalender

Unwetterwarnungen

Amtliche Warnungen




Deine Zeit ist jetzt

Sechs Fakten über das THW

  1. Wir - das Technische Hilfswerk (THW) - sind rund 80.000 ehrenamtliche Helfer:innen in ganz Deutschland. Wir retten, organisieren und reparieren.

  2. Die 668 Ortsverbände sind unsere lokalen Standorte, in denen wir uns auf den Ernstfall vorbereiten oder auch mal einen Grillabend veranstalten.

  3. Wenn Flüsse über die Ufer treten, wenn Stromausfälle ganze Städte lahmlegen, wenn Stürme Gebäude in die Knie zwingen - wir sind mit unseren Ortsverbänden vor Ort im Einsatz.

  4. Neben einer fundierten Einführung in das technische Equipment kannst Du je nach persönlichem Interesse auch an Weiterbildungen in Sachen Arbeitssicherheit, Didaktik oder Presse- und Öffentlichkeitsarbeit teilnehmen.

  5. Du fragst Dich was wir machen? - Fast alles ist die Antwort. Wir sind das Schweizer Taschenmesser unter den Ehrenämtern

  6. Bei uns kann jeder mitmachen. Wir sind immer auf der Suche nach Helfer:innen, die Ihre Erfahrungen mit einbringen möchten. Egal, ob mit technischem Gerät oder in der Verwaltung, Öffentlichkeitsarbeit oder Verpflegung.

 

Meine Zeit ist jetzt



Soziale Netzwerke

Kalender

Unwetterwarnungen

Amtliche Warnungen

Amtliche Warnungen