Ortsverband Stab

Der Ortsverband-Stab (OV-Stab) ist die administrative Einheit eines Ortsverbandes und wird vom stellvertretenden Ortsbeauftragten geleitet.
stellvertretender Ortsbeauftragter (stv. OB)
Maik Rehkamp ist seit dem 01.02.2023 stellvertretender Ortsbeauftragter (stv. OB) beim THW Wanne-Eickel.
Er ist seit seinem Eintritt in die Jugend im Jahr 1997 Mitglied des THW Wanne-Eickel. Nach seiner Grundausbildung verblieb er für ca. 9,5 Jahre in der Fachgruppe Beleuchtung. Danach übernahm er für 9 Jahre das Amt des Gruppenführers in der Fachgruppe Elektroversorgung.
Er ist für die Einsatzbereitschaft und Ausbildung des OV-Stabs verantwortlich, sowie für die Koordinierung der Einheiten und (Bau-)Fachberater im Anforderungsfall.

Weitere Mitglieder des OV-Stabs sind:






OV Koch
Er ist für die Verpflegung der Helfer/-innen bei längeren Aufenthalten am Ortsverband und in Einsätzen zuständig . Zu seinen Aufgaben gehört auch die Beschaffung von Vorräten, sowie die regelmäßige Kontrolle der Bestände und deren Haltbarkeit.
Verbindungs- und Versorgungsfahrzeug
Fahrzeugbezeichnung
Verbindungs- und Versorgungsfahrzeug (PKW OV)
Typ: PKW Kombi, 1+4 Plätze
Fabrikat: Volkswagen Caddy Life, Baujahr: 2006
Kennzeichen: THW - 89279
Funkrufname: Heros Wanne 86/21
Verwendung
Das Verbindungs-/Versorgungsfahrzeug dient den vielfältigen Aufgaben des Ortsverbandes bzw. seiner Einheiten.
Mannschaftstransportwagen Ortsverband
Fahrzeugbezeichnung
Mannschaftstransportwagen Ortsverband (MTW OV)
Typ: LKW Kombi, geschlossen, 1,2 t Nutzlast, 1+7 Plätze
Fabrikat: Volkswagen Transporter 6.1
Kennzeichen: THW - 86401
Funkrufname: Heros Wanne 86/25
Verwendung
Der MTW OV ist ein Multifunktionsfahrzeug für den Aufgabenbereich des Ortsverbandes.
Mannschaftstransportwagen Ortsverband
Fahrzeugbezeichnung
Mannschaftstransportwagen Ortsverband (MTW OV)
Typ: LKW Kombi, geschlossen, 1,2 t Nutzlast, 1+8 Plätze
Fabrikat: Fiat Ducato Maxi, Baujahr: 2000
Kennzeichen: THW - 89952
Funkrufname: Heros Wanne 86/27
Verwendung
Der MTW OV ist ein Multifunktionsfahrzeug für den Aufgabenbereich des Ortsverbandes.