Die Veranstaltung diente dem Austausch über organisatorische Themen, bevorstehende Veranstaltungen und Übungen. Ein zentraler Punkt auf der Agenda war in diesem Jahr der Zivilschutz – ein immer wichtiger werdender Bereich der THW-Arbeit, der in den vergangenen Jahren zunehmend in den Hintergrund gerückt war. Ebenso wurde die Aus- und Fortbildung der Helferinnen und Helfer besprochen, insbesondere mit Blick auf Schulungen, die direkt vor Ort oder in Zusammenarbeit mit anderen Ortsverbänden durchgeführt werden können.
Neben den fachlichen Themen kam auch die Kameradschaft nicht zu kurz. Die Abendveranstaltung bot den Teilnehmenden die Gelegenheit, sich auch abseits dienstlicher Themen auszutauschen.
Mit vielen neuen Impulsen kehrten die Führungskräfte am Sonntag zurück, um die besprochenen Maßnahmen umzusetzen und die Einsatzbereitschaft weiter zu optimieren.
Ibbenbüren,
Führungskräftetagung des THW Wanne-Eickel in Ibbenbüren
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: