Mannschaftslastwagen IV
Fahrzeugbezeichnung
Mannschaftslastwagen IV (MLW IV)
Typ: LKW: 5,25 t Nutzlast, geländegängig (gl), Gruppenfahrerhaus, Plane/Spriegel, Ladebordwand 2 t, 1+6 Plätze
Fabrikat: MAN TGM 13.250 4x4 BB, Baujahr 2017
Kennzeichen: THW - 90708
Funkrufname: Heros Wanne 24/34
Verwendung
Der Mannschaftslastwagen dient zur Beförderung der Einsatzmannschaft (1+6) und als Geräteträger der Ausstattung.
Anhänger 3 t
Fahrzeugbezeichnung
Anhänger 3t (Anh 3t)
Typ: Anhänger, 3t Nutzlast, 2 Achsen, Plane / Spriegel
Fabrikat: Luther BWB 2343, Baujahr 1974
Kennzeichen: THW - 87957
Verwendung
Der Anhänger dient der 2. Bergungsgruppe zum Transport von zusätzlichem Einsatzgerät, von Baumaterial, geborgenen Sachgütern u.a.m. Ferner steht er dem Technischen Zug für allgemeine Logistikaufgaben zur Verfügung.
Ausstattung
Die Geräteausstattung ergänzt die Ausstattung und erweitert die Leistungsfähigkeit der 1. Bergungsgruppe und der Fachgruppen. Geräte, die z.B. bei der 1. Bergungsgruppe meist mit Verbrennungsmotoren angetrieben werden, sind bei der 2. Bergungsgruppe elektrisch betrieben.
Zusätzlich kommen leistungsfähigere Geräte zum Heben, Bewegen und Durchdringen von Trümmern hinzu. Hier sind besonders das Plasmaschneidgerät und das Kernbohrgerät zu nennen.
Folgende Ausstattung führt die 2. Bergungsgruppe mit sich:
Schweißgerät eli tragbar, Kettenmotorsäge 3,5 kW, Seile, Ketten, Anschlagmittel II, Feuerlöschausstattung II, Atemgerätausstattung umluftunabhängig 4 PA, Krankentransportausstattung, Tauchpumpe 800 l/min - 1 bar eli, 400 V, Pumpen-Zubehörsatz B, Zuggerät 16 kN mit Zubehör, Kettenzug 30 kN, Heber hydraulisch handbetrieben, 100 kN, Kettensäge 300 mm Schnittlänge eli., Trennschleifer eli. 2 kW / 230 V, Werkstattausstattung, Bergung, Stahlbeton- und Steinbearbeitung, Metallbearbeitung, Holzbearbeitung, Räumwerkzeug, Erdarbeiten, Werkzeugausstattung, Elektriker, Gewindestangen, Schrauben, Muttern, Nägel und Nagelverbinder, Leitern Zusammenstellung II, Bauklammern, Bindedraht, Sprechfunkgerätesatz Vielkanal 4m-Band, Stromerzeuger-Aggregat 8 kVA, 400/230 V tragbar, Energieverteilersatz 63/32 A, Energieverteilersatz 16 A, Flutlichtleuchtensatz 1 kW, Leuchtensatz I, Sanitätshelferausstattung, Transportausstattung für Lasten II, Sicherheitsausstattung, Kettenmotorsäge, Schutzausstattung für Schweiß- und Trennarbeiten, Arbeitsschutzausstattung, Meldetasche, Sicherungsgerätesatz II Verkehr und allg. Gefahrenstelle, 1 SE Hilfsgerät, Stützen und Verbaumaterial II, Aufbrechhammer 2 kW 230 V, Bohrhammer 600 W 230 V, Schrauben, Haken, Dübel
Taktisches Zeichen

